DATEV SmartLogin
Der sichere Zugang zu Ihren DATEV AnwendungenWie Sie den SmartLogin (am besten) nutzen und was bei Fehlern zu tun ist haben wir Ihnen hier zusammengestellt:
Beim DATEV SmartLogin handelt es sich um eine kostenlose App für mobile Endgeräte, z. B. Smartphones. Den DATEV SmartLogin können Sie über Ihre neo Kanzlei bestellen.
1. Die App „DATEV SmartLogin“ können Sie selbst herunterladen:
2. Von DATEV aus Nürnberg erhalten Sie den Registrierungsbrief zu Ihrem SmartLogin. Darin wird Ihnen u.a. der Registrierungscode mitgeteilt, den Sie für die erstmalige Inbetriebnahme des DATEV SmartLogins benötigen. Wir bitten, den Registrierungsbrief gut aufzubewahren, da Sie den Registrierungscode beim Verlust oder Wechsel eines Smartphones wieder benötigen.
Es besteht die Möglichkeit, dass wir Ihnen den Registrierungscode vorab mitteilen.
Bei der Installation und Inbetriebnahme des DATEV SmartLogins leitet die App automatisch Schritt für Schritt durch den Ablauf.
Hilfe zur Inbetriebnahme finden Sie auch hier: https://www.datev.de/web/de/mydatev/anmeldeverfahren-bei-datev/datev-smartlogin/bestellung-und-inbetriebnahme/
Sie können die App DATEV SmartLogin wie oben unter Punkt 1 beschrieben aus dem jeweiligen App Store herunterladen .
Anschließend nehmen Sie einfach den SmartLogin in Betrieb wie oben unter Punkt 2 beschrieben.
Dazu benötigen Sie den Registrierungscode, der Ihnen im Registrierungsbrief von DATEV bei Bestellung des SmartLogins ursprünglich per Post zugeschickt wurde. Sollten Sie den Brief nicht mehr zur Hand haben, bitten wir um kurzen Anruf bei uns. Wir helfen gerne weiter.
Hilfe erhalten Sie auch hier: https://www.datev.de/web/de/mydatev/anmeldeverfahren-bei-datev/datev-smartlogin/hilfe-und-faqs/
Im Falle des Verlusts des Smartphones können Sie den DATEV SmartLogin hier sperren: https://apps.datev.de/smartlogin-selfservice/#/ oder über uns sperren lassen - ein Anruf in Ihrer neo Kanzlei genügt.
Antwort nicht gefunden? Zurück zu den FAQ.